Zum Inhalt springen
Startseite » Audio-based Intelligent Knowledge Transfer (AIKT®)

Audio-based Intelligent Knowledge Transfer (AIKT®)

KI Wissensmanagement neu gedacht – mit Audio und intelligenter Assistenz

KI Wissensmanagement ist mehr als nur die Digitalisierung von Fachwissen. Es geht um die smarte, kontextbasierte Bereitstellung von Informationen, genau dann, wenn sie gebraucht werden.
Audio-based Intelligent Knowledge Transfer (AIKT®) verbindet Künstliche Intelligenz mit Audio-basierten Prozessen, um Wissen effizient, nachhaltig und interaktiv nutzbar zu machen.
Unsere Dienstleistung ermöglicht es, gesprochene Inhalte wie Experteninterviews, Erfahrungsberichte, Dokumente oder Prozessbeschreibungen in strukturierte, jederzeit abrufbare Informationen zu verwandeln. Mithilfe moderner Chatbot KI und Audio-Technologien entsteht ein System, das als intelligenter digitaler Assistent im Unternehmen dient. Dadurch werden Prozesse beschleunigt und optimiert, das digitale Onboarding revolutioniert und bestehende Ressourcen gewinnen Kapazitäten für andere Tätigkeiten und Projekte. Mit minimalem Aufwand für Unternehmen.

Wissensmanagement mit KI: KI Wissensmanagement sichert Fachwissen dauerhaft und unterstützt die Digitalisierung von Wissen im Unternehmen.

Wie funktioniert AIKT®?

Eine erfahrene Fachkraft teilt ihr Wissen in einem Audioformat. Dies kann in einem moderierten Interview erfolgen, in dem gezielt Fragen gestellt werden, um spezifisches Fachwissen, Best Practices oder Erfahrungswerte zu extrahieren. Alternativ kann die Fachkraft ihr Wissen selbst als Audiodatei aufzeichnen, etwa in Form von Erläuterungen zu Prozessen, Abläufen oder technischen Details. Diese Methode ist besonders flexibel und ermöglicht es, mit geringem Aufwand Wissen spontan oder begleitend zu täglichen Aufgaben festzuhalten. Schnell und unkompliziert.

Das gesprochene Wort wird präzise transkribiert und analysiert. Dabei bleibt nicht nur der Inhalt erhalten, sondern auch die individuelle Ausdrucksweise und der fachliche Kontext. Ergänzend werden relevante Dokumente wie Bedienungsanleitungen, Schulungsunterlagen oder gesetzliche Vorgaben einbezogen, um das Wissen in einen umfassenden und strukturierten Zusammenhang zu bringen. Durch diese Kombination entsteht eine fundierte, praxisnahe Wissensbasis, die weit über einfache Textdokumente hinausgeht.

Auf Basis der erfassten und durch uns strukturierten Inhalte entsteht ein KI-gestützter Chatbot, der das Wissen jederzeit interaktiv abrufbar macht. Nutzer können Fragen in natürlicher Sprache stellen und erhalten direkte, verständliche Antworten, die exakt auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Dadurch entfällt die mühsame Suche in Dokumentationen oder internen Wissensdatenbanken. Stattdessen steht eine smarte, dialogorientierte Lösung bereit, die genau die Informationen liefert, die in dem Moment gebraucht werden. Mitarbeiter können sich zum Beispiel via Audio mit dem Chatbot austauschen, während sie ohne Unterbrechung weiterarbeiten.
Informationen blleiben geschützt und valide: Der Chatbot greift ausschließlich auf die Daten zurück, die wir ihm vorgeben.

Jedes Unternehmen hat spezifische Anforderungen, und AIKT® lässt sich flexibel anpassen. Auf Wunsch kann der Chatbot mit weiteren Inhalten ergänzt oder mit zusätzlichen Dokumenten und neuen Audioaufnahmen aktualisiert werden. Auch die Mehrsprachigkeit ist kein Problem. Eine besondere Möglichkeit ist die Integration einer vertrauten Stimme, indem das System die Originalstimme des Experten mit dessen Genehmigung synthetisiert. So entsteht ein noch natürlicheres Nutzererlebnis, das den Wissenstransfer mit einer vertrauten Stimme persönlicher und direkter gestaltet.

KI Wissensmanagement mit KI-gestütztem Audio-based Intelligent Knowledge Transfer (AIKT®)

KI Wissensmanagement bietet deutlichen Mehrwert für Unternehmen

Wissen ist jederzeit verfügbar und effizient nutzbar. Die Vorteile:

  • Digitales Onboarding leicht gemacht: Neue Mitarbeitende erhalten Antworten direkt über den Chatbot im Unternehmen, ohne lange Einarbeitungszeit und ohne die Kapazitäten anderer Mitarbeitender zu binden.
  • Wissenssicherung bei Personalwechsel: Know-how bleibt verfügbar, auch wenn erfahrene Kolleginnen und Kollegen ausscheiden. Prozesse optimieren sich zunehmend, denn auch individuelle Tipps und Hinweise bleiben. Diese kann kein Handbuch liefern, sondern nur die Berufserfahrung.
  • Orts- und zeitunabhängig: Das Wissen ist jederzeit über Smartphone, Tablet oder PC zugänglich. Flexibel, 24/7 verfügbar und ohne die Hilfe anderer zu benötigen. Mitarbeitende können das Wissen flexibel abrufen, unabhängig arbeiten und Dank der Erfahrungswerte anderer bei vielen technischen Problemen selbst eingreifen, ohne externe Technikerinnen oder Techniker beauftragen zu müssen.
  • Individuelle Erweiterung: Die Integration weiterer Inhalte, Audiofiles oder die Nutzung vertrauter Stimmen ist möglich. Ebenso die Mehrsprachigkeit.
  • DSGVO-konform: Alle Daten werden sicher verarbeitet und verwaltet. Das Hosting erfolgt in Europa. Der KI Chatbot greift nur auf die Daten zu, die ihm vorgegeben werden.
  • KI im Unternehmen sinnvoll einsetzen: Statt generischer Chatbots entsteht eine unternehmensspezifische Lösung mit echtem Mehrwert. Der Aufwand für Unternehmen ist gering. Wir übernehmen die Beratung, Erfassung des Wissens, die Aufbereitung und Bereitstellung für Sie.
Mit einer KI Wissensdatenbank bleibt Know-how erhalten – jederzeit verfügbar über KI Chat und Künstliche Intelligenz im Unternehmen.
KI Wissensmanagement mit Audio: Erfassen, strukturieren und bereitstellen – mit KI Chatbot, KI Audio und digitalen Lösungen für Unternehmen & Onboarding.

Mögliche Anwendungsfälle

Technologischer Fortschritt im Büro:::Ein Benutzer arbeitet an einem Computer mit einer digitalen Sprachinteraktion, während ein freundlicher Roboter ihm gegenüber sitzt.
Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Anstatt lange Handbücher zu wälzen und Dokumentationen zu lesen, stellt der Chatbot gezielt relevante Informationen bereit und kann zu allem befragt werden.

Eine Person sitzt an einem Schreibtisch in einer majestätischen Bibliothek und arbeitet an einem Computer, während massives Bücherregale im Hintergrund sichtbar sind.
Wissensspeicherung

Wichtige individuelle Erfahrungswerte, hilfreiche Hinweise und Fachwissen bleiben erhalten – auch wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt.

Eine professionelle Frau vor einem Laptop in einem Büro mit juristischen Büchern, während sie rechtliche Informationen über Audio erhält.
Kanzleien & Rechtsabteilungen

Detaillierte Fallinformationen, dokumentierte Gespräche, Regularien, Präzedenzfälle, (Antrags-)Prozesse und Fristen sind jederzeit abrufbar.

AIKT® unterstützt technische Berufe mit KI Wissensmanagement: Bedienanleitungen und Prozesswissen per KI Audio und Chatbot direkt an der Maschine.
Technische Berufe

Anleitungen, Bedienungshilfen, Wartungsprozesse und Best Practices sind sofort verfügbar – ideal für Servicetechniker oder Ingenieure.

AIKT® für die Ausbildung: Mit KI Wissensmanagement und Audio Chatbot lernen Auszubildende Prozesse, Aufgaben und Fachwissen direkt am Arbeitsplatz.
Unternehmen & Industrie

Arbeitsprozesse, wichtige Hinweise, Erfahrungswerte und Fachwissen werden für neue Mitarbeiter, Auszubildende oder Vertretungen gesichert.

Technischer Support mit AIKT®: KI Wissensmanagement liefert Anleitungen und Lösungen per KI Chatbot – ohne Techniker vor Ort beauftragen zu müssen.
(Technischer) Support

Bedienungsanleitungen, Hilfestellungen und Anwendungswissen sind sofort interaktiv verfügbar. Auch Sonderfälle können individuell erörtert werden.

Ihr Wissen bleibt – auch wenn Experten gehen

Mit Audio und KI schaffen Sie eine innovative Brücke zwischen analogem Expertenwissen und digitaler Verfügbarkeit. Ihr Wissen bleibt erhalten – jederzeit abrufbar, strukturiert und genau dort einsetzbar, wo es gebraucht wird. Dadurch steigt die Qualität der Prozesse kontinuierlich. KI Wissensmanagement bedeutet: weniger Aufwand, mehr Verfügbarkeit, nachhaltiger Erfolg.
Unternehmen profitieren von effizienteren Prozessen, einer besseren Zusammenarbeit und der Absicherung von wichtigem Know-how. Fachwissen steht neuen Mitarbeitenden und Auszubildenden sofort zur Verfügung, ohne lange Einarbeitungszeiten. Vertretungen und Projektteams greifen schnell und unkompliziert auf relevante Informationen zu, was Zeit spart, Rückfragen bei Abwesenden erübrigt und Fehler reduziert. Bestehende Arbeitskräfte haben mehr Kapazitäten für ihre Tätigkeiten und sind weniger durch Einarbeitung und Anleitung anderer gebunden.
Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und skaliert mit den Anforderungen Ihres Unternehmens.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Ihr internes Wissen zukunftssicher zu machen.